Workshops zur Antidiskriminierung

Seit nunmehr über 10 Jahren setze ich mich mit Personen und Gruppen am Rande unserer Gesellschaft auseinander. Hierfür beschäftige ich mich mit Studien, neuer Literatur und spreche mit betroffenen Personen und Gruppen. Dieses Wissen gebe ich in Workshops an alle Teilnehmenden weiter.

Ganz egal ob Schulklasse, Verein oder Kurse zum Erwerb der Jugendleitercard. Die Workshops sind thematisch buchbar und sollten mindestens 3 Stunden Zeit beinhalten. Erfahrungsgemäß entstehen während dieser Workshops Gesprächs- und Diskussionsrunden die uns helfen können Konstruktionen durch unsere eigene Sozialisation kritisch zu hinterfragen und aufzuweichen. Mein Ziel ist es zu verdeutlichen wie sich Identität zusammensetzt, welche Facetten sie hat und in welche Falle wir geraten können, wenn wir anderen Zuschreibungen mache.

Bild: Charta der Vielfalt

Grundsätzlich kann ich zu allen Diversitätskategorien (nach Czollek 2019) Informationen teilen. Workshops zum Thema Rassismus, werden von mir nicht durchgeführt, da die Perspektive von Betroffenen essentiell für die eigene Weiterentwicklung ist. 

Alle meine Angebote in diesem Themenbereich sind aktive Angebote, bei denen Teilnehmende ausreichend Platz benötigen.